-
Rezension: Weihnachten in Cornwall von Mila Summers
Inhalt Amy wird jedes Jahr zur Weihnachtszeit von Pleiten, Pech und Pannen verfolgt. Dieses Jahr ist da keine Ausnahme. Denn die Lektorin bei einem der größten Verlagshäuser Londons verärgert unwissentlich den erfolgreichsten Autor des Hauses. Daraufhin wird sie in den Zwangsurlaub geschickt. Um etwas Abstand zu gewinnen, flüchtet Amy zu ihrer Tante nach Port Isaac in Cornwall. Doch dort kommt sie auch nicht wirklich zur Ruhe. Meine Meinung Ich wollte dieses Jahr unbedingt noch einen Weihnachtsroman lesen und habe mich dann für „Weihnachten in Cornwall“ entschieden. Das Buch lässt sich sehr leicht lesen und bietet in dieser doch manchmal sehr stressigen Zeit eine leichte Lektüre für nebenbei, bei der man…
-
Rezension: The Sky in your Eyes – Kira Mohn
Inhalt Elín mag die Dunkelheit. Besonders, wenn sie in den langem isländischen Winternächten am Strand spazieren gehen kann. Dort versucht sie einen freien Kopf zu bekommen. Allerdings kann sie nicht vergessen, was ihr Ex-Freund über sie, ihren Körper und ihr Gewicht gesagt hat. Selbstzweifel machen sich in ihr breit und lassen sie einfach nicht mehr los. Als sie den attraktiven und charmanten Jón bei einem Kochkurs kennenlernt, ist sie sehr verunsichert und geht jeder Berührung aus dem Weg. Doch ihr Herz schlägt immer wieder schneller, wenn er in der Nähe ist. Aber was ist, wenn sie noch einmal so verletzt wird? Was bleibt dann noch von ihr? Meine Meinung Bevor…
-
Rezension: Regenglanz – Anya Omah
Inhalt Alissa ist Kunststudentin und arbeitet nebenbei in einem Tattoo Studio. Als Simon eines Tages eben dieses Tattoo Studio betritt, fühlt er sich von Alissa angezogen. Doch so kann er ihr nicht sein peinliches Tattoo zeigen. Allerdings benötigt er dringend ein Cover Up. Während ihren Sitzungen kommen sich die Beiden immer näher. Dabei wissen sie nicht, dass sie mit ihrer Beziehung ein Tabu brechen. Meine Meinung Zuallererst muss ich einmal sagen, dass ich total verliebt bin in dieses wunderschöne Cover. Auch wenn der Klappentext meistens entscheidet, ob ich ein Buch kauft oder nicht, entscheidet aber meistens das Cover, ob ich mir einen Klappentext überhaupt ansehe. Bei dem Cover von „Regenglanz“…
-
Rezension: Moving Mountains – Tami Fischer
Inhalt Savannah ist ein schüchterner Bücherwurm, doch das will sie nun ändern. Daher erstellt sie kurzerhand eine Liste mit Dingen zu denen sie sich überwinden möchte, wie einen One-Night-Stand haben. Daraufhin lädt sie sich eine Dating App herunter und verabredet ein Treffen mit „MadDog“. Doch dieser ist eigentlich Maxx, der kleine Bruder von Ches. Maxx hatte in der Vergangenheit so seine Schwierigkeiten und hat die letzten 4 Jahre im Gefängnis verbracht. Nun versucht er sein Leben wieder zu sortieren, doch seine inneren Dämonen und die Schuldgefühle haben ihn fest in ihrem Griff. Meine Meinung Der Schreibstil von Tami Fischer ist wie immer locker leicht und lässt sich gut lesen. Die…
-
Rezension: Endless Skies – Die Welt zwischen deinen Worten – Gabriella Santos de Lima
1. Inhalt Delilah ist frisch getrennt und will einfach nur wieder nach Hause. So landet sie im Flugzeug von Boston nach London zusammen mit Jonah Lowell. Obwohl sie sich geschworen hat erstmal die Finger von Männern zu lassen, ist sie von ihm und seiner Stimme fasziniert. Dennoch gehen sie nach dem Flug getrennte Wege, bis Delilah Tage später diese unverkennbare Stimme wieder im Radio hört, die ihr immer noch unter die Haut geht. Auf einem Konzert seiner Band sehen sich die Beiden wieder, zwischen sich eine Welt der Gefühle. 2. Meinung 2.1. Schreibstil Wie auch schon bei „Flaming Clouds“ ist der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima sehr poetisch. Allerdings…
-
Rezension: Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben – Gabriella Santos de Lima
1. Inhalt Olivia Green ist eine Flugbegleiterin, die die Tage bis zu ihrer Kündigung zählt. Denn dann beginnt ihr Traumleben in Oxford beim Mathematikstudium, so ist zumindest ihr Plan. Doch dann trifft sie auf den Piloten Nick Saint James. Auch wenn sie anfangs denkt, dass dieser genauso arrogant ist, wie seine Kollegen, kommen sie sich näher. Wobei Olivia feststellt, dass in Nick ein Künstlerherz schlägt und er seinen großen Traum eigentlich schon aufgegeben hat. 2. Meinung 2.1. Schreibstil Der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima ist sehr gewöhnungsbedürftig. Denn die schreibt sehr poetisch und malerisch, was sich für mich aber leider nach einen Hang zum Kitsch angefühlt hat. Daher hatte…
-
Rezension: Gegen den Bittersten Sturm – Brittainy C. Cherry
1. Inhalt Aaliyah und Connor lernen sich in einer Halloween Nacht kennen, wohl wissend, dass es nur bei dieser einen Nacht bleiben wird. Als Connor zwei Jahre später wieder vor ihr steht, ist Aaliyah am Boden. Aber er hilft ihr wieder auf die Beine und sich ihren Ängsten zu stellen. Doch er weiß nicht, dass auch er sich bald seiner größten Angst stellen muss. Und so beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn keiner kann sagen, wie viel Zeit uns auf diesem Planeten noch bleibt. 2. Meinung 2.1. Schreibstil Brittainy C. Cherry beweist auch bei diesem Band einen ausgezeichneten Schreibstil. Wie bei „Durch die Kälteste Nacht“ schreibt sie die Geschichte…
-
Rezension: Runaway – Anabelle Stehl
1. Inhalt Miriams Leben verändert sich schlagartig, als ihre Schwester und ihre Eltern von ihrem Schwangerschaftsabbruch vor einigen Jahren erfährt. Denn ihre Familie, auf die sie immer bauen konnte, wendet sich von ihr ab. Leider weiß sie aber irgendwann nicht mehr, wie sie die Situation noch retten kann. Zum Glück kann sie auf die Unterstützung ihrer Freundinnen zählen und auf die von Elias. Jedoch ist in seinem Leben gerade ziemlich viel los und auch wenn Miriam schon so lange für ihn schwärmt, wird er wohl immer nur die beste Freundin seiner kleinen Schwester in ihr sehen. 2. Meinung 2.1. Schreibstil Wie schon bei „Breakaway“ und „Fadeaway“ beweist Anabelle Stehl auch…
-
Rezension: What if we Trust – Sarah Sprinz
1. Inhalt Hope hat vor einigen Jahren eine Fan-Fiction über den maskierten Musiker PLY begonnen. Kaum jemand von ihren Freunden weiß davon, selbst als eines Tages ein Verlag ihre Geschichte veröffentlichen möchte. Aber als Hope auf einer Geburtstagsfeier in seltsam vertraute Augen sieht, die sie sonst nur durch eine Maske gesehen hat, kann sie es kaum glauben. Scott Plymouth steht direkt vor ihr und diese Begegnung ändert irgendwie alles. Denn was Hope nicht weiß, ist, dass sie mit ihrer erdachten Geschichte der Wahrheit und Scotts größtem Geheimnis sehr nahe kommt. 2. Meinung 2.1. Schreibstil Sarah Sprinz überzeugt mich einfach jedes mal aufs Neue, denn sie schafft es immer wieder mich…
-
Rezension: Fadeaway – Anabelle Stehl
1. Inhalt Die Vergangenheit hinter sich lassen, das ist alles, was Kyra sich zum Beginn ihres Psychologiestudiums wünscht. Doch sie kann das, was geschehen ist, nicht vergessen und so startet sie einen feministischen Podcast, um anderen damit zu helfen. Dieser schlägt bald hohe Wellen und kaum jemand weiß, dass sie dahintersteckt. Nur ihre engsten Freunde und ihre Brüder und Milan, der aber eigentlich genau zu der Sorte Mann gehört, von der Kyra sich fern halten wollte. 2. Meinung 2.1. Schreibstil Der Schreibstil von Anabelle Stehl war für mich im zweiten Band der Away-Reihe noch packender, als bei Breakaway. Die Autorin schafft es ein sehr breites Spektum an Emotionen zu transportieren…